Tesla ERP® Update 25.x

25.2.05 – 2025/10/27

  • Adressänderungen per Workflow können nun mit einem Änderungsgrund versehen werden – sorgt für mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit in automatisierten Prozessen.

25.2.04 – 2025/10/20

  • Neue Tabelle für Artikelgruppen – schafft eine klarere Struktur und einfachere Verwaltung von Produktkategorien.

  • Neue Spalte „SourceArticlePositionID“ in Artikelpositionen – ermöglicht präzisere Nachverfolgung von Positionen.

  • Neue Funktion in der Workflow Engine zur Ermittlung von Zugriffsrechten – verbessert die Kontrolle und Sicherheit bei Listen und Workflows.

25.2.03 – 2025/10/13

  • SSL-Zertifikate werden bei Änderungen nun automatisch neu geladen – erhöht die Systemsicherheit und reduziert Wartungsaufwand.

25.2.02 – 2025/09/22

  • Neue Tabellen für Artikelvarianten und Sitzplatzpreise – mehr Flexibilität bei individuellen Produkt- und Preismodellen.

25.2.00 – 2025/09/08

  • Neue Spalten „WeightFormula“ und „PurchaseUnit“ in ArticleUnit – verbessert die Berechnung und Darstellung von Gewichten und Einkaufseinheiten.

25.1.08 – 2025/09/01

  • Verknüpfung zwischen Belegen und Saalplänen – ermöglicht eine direkte Zuordnung und Verwaltung von Veranstaltungen oder Bestuhlungsplänen.

  • Neue Tabellen „SeatMap“, „Seat“ und „SeatBooking“ – schaffen die Basis für dynamische Sitzplatzverwaltung.

  • Neue Spalten „Material“ und „PricePerUnitFormula“ in Warengruppen – flexiblere Preisgestaltung auf Basis von Material und Einheiten.

  • Neue Spalte „PricePerUnit“ in Positionen – unterstützt genauere Kalkulationen.

25.1.07 – 2025/07/21

  • Neue Maß-Spalten in Inventar – präzisere Verwaltung physischer Bestände.

  • Ländergruppen hinzugefügt und neue Spalte „Gesperrt“ in Länderliste – optimierte Verwaltung internationaler Datensätze.

  • Größeres Entfernen-Icon in Mehrfachauswahllisten – verbessert Bedienkomfort und Übersichtlichkeit.

25.1.06 – 2025/07/14

  • Neues Feld „Steuernummer“ in Adressen – für vollständigere Stammdaten und rechtskonforme Rechnungsstellung.

  • Neue Spalte „MaterialNumber“ in Inventar – erleichtert die eindeutige Zuordnung von Materialien.

25.1.05 – 2025/07/07

  • Dokumente können jetzt direkt bei Belegpositionen hinterlegt werden – vereinfacht Nachverfolgung und Dokumentation.

  • Neue Eigenschaften für Belegpositionen – schafft erweiterte Möglichkeiten für individuelle Prozesse.

25.1.04 – 2025/06/30

  • Neue Tabelle „BankAccount“ – strukturiert Bankdaten zentral und revisionssicher.

  • Neue Login-Methode „AccessToken“ über RFID-Lesegeräte – ermöglicht komfortables und sicheres Anmelden per Karte oder Chip.

25.1.02 – 2025/06/16

  • Alle Formularfelder erhalten automatisch ein „aria-label“-Attribut – verbessert Barrierefreiheit und Usability.

  • Browser-Navigation optimiert – stabileres Verhalten bei komplexen Vorgängen.

25.1.01 – 2025/06/10

  • Anpassung der XRechnung an aktuelle Standards – gewährleistet rechtssichere, konforme elektronische Rechnungen.

25.1.00 – 2025/06/02

  • Optimierungen an Adress- und Beziehungslogik – sorgt für konsistentere Datenpflege und korrekte Zählung von Beziehungen.

25.0.09 – 2025/05/05

  • Neue PLZ-Gebiete: Unterstützung für erweiterte Geschäftsprozesse

25.0.08 – 2025/04/28

  • Monitoring: Betroffene Schlüssel bei DataHandler-Ausnahmen automatisch protokolliert

  • Automatische Log-Bereinigung (EwsSynchLog & MailCrawlerLog) beim Systemstart

25.0.07 – 2025/04/22

  • Neue Tabellen: ArticlePositionEvent & ArticleUnitEvent für detaillierte Analysen

  • Monitoring-Optimierung: Deaktivierung von VatThread-Ereignissen zur Vermeidung unnötiger Einträge

25.0.06 – 2025/04/14

  • Volltextsuche in Hilfeseiten: Deutlich schneller durch neuen Index

  • Projekt-Notizen: Direkte Notizfunktion in Projekten

  • Artikelpositionen: Unterstützung übergeordneter Positionen (komplexe Strukturen)

25.0.04 – 2025/03/31

  • PDF-Funktion „Flatten“: Fixierung von Formularinhalten für Archivierung

  • SVG-Namen: Buttons zeigen automatisch passendes Icon

  • Workflow Engine: Listenanreicherung berücksichtigt nun auch Elternknoten

25.0.03 – 2025/03/24

  • Verschachtelte Workflows: Ausführungsvarianten gezielt definierbar

25.0.02 – 2025/03/17

  • Workflow: Neues Feature zum Auslesen von PDF-Anhängen

  • Artikelbeschreibung: Umstellung auf nvarchar(max) → mehr Platz für Texte

  • HTML-Ereignistext: Copy & Paste von Links & Auswahl per Pfeiltasten verbessert

  • Berechtigungen: Erweiterung der Tabelle UserPermissionMap

25.0.01 – 2025/03/10

  • Gutscheinprozesse: Erweiterte Tabellen (Voucher, VoucherVoucher, VoucherType)

  • UI-Optimierung: Menüpunkte („Neu“, „Ausführen“) werden automatisch ausgeblendet

25.0.00 – 2025/03/03

  • Laufende Suche abbrechen: Spart Zeit bei umfangreichen Listenabfragen

Weitere Beiträge