Low Code ERP für den Mittelstand: Schluss mit Sonderprogrammierung und starren Prozessen

Comic-Grafik zeigt einen lächelnden Mitarbeiter mit Werkzeugkoffer, der von einem grauen, blockierten ERP-System mit Fehlermeldungen wie „Zugriff verweigert“ hinübergeht zu einer farbenfrohen Low-Code-Plattform.

Was Low Code für ERP im Mittelstand wirklich bedeutet ERP-Projekte gelten im Mittelstand oft als Mammutaufgaben – voller Abhängigkeiten, Unsicherheiten und teurer Speziallösungen. Doch was wäre, wenn jede Kundenanfrage nicht als Störung des Systems, sondern als Chance zur Weiterentwicklung verstanden würde? Genau das erleben wir mit unserer Low-Code-Plattform – und das verdanken wir einem einfachen […]