Was Ihr Anbieter VOR dem ersten Schritt erklären sollte – und warum das fast keiner tut
ERP-Auswahl: Warum das eigentliche Projekt beginnt, bevor überhaupt Software installiert wird Sie stehen kurz vor der Entscheidung für ein neues ERP-System. […]
ERP-Auswahl: Warum das eigentliche Projekt beginnt, bevor überhaupt Software installiert wird Sie stehen kurz vor der Entscheidung für ein neues ERP-System. […]
Warum viele ERP-Projekte Angst machen Vielleicht kommt Ihnen dieses Szenario bekannt vor: Das bestehende ERP-System ist nicht mehr zeitgemäß. Es
„Warum sagt uns das keiner?“ Sie sitzen in der Demo. Der Anbieter klickt sich souverän durchs System. Alles wirkt intuitiv,
Das große Versprechen: Branchen-Know-how auf Knopfdruck „Wir dachten: Perfekt – die kennen unsere Branche.“ So beginnen viele ERP-Projekte. Oft mit
Zwischen Standard und Maßanfertigung – der ERP-Spagat Wer heute ein neues ERP-System plant, steht oft zwischen zwei Extremen: 🔹 Standardsoftware – günstig,
Die gefährlichste ERP-Illusion: „Es funktioniert ja irgendwie“ „Wir kommen klar – ist halt ein bisschen gewachsen.“ Diesen Satz höre ich
Die gefährlichste ERP-Illusion: „Es funktioniert ja irgendwie“ „Wir kommen klar – ist halt ein bisschen gewachsen.“ Diesen Satz höre ich
Wenn ein System mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert Es beginnt mit einem Bauchgefühl. Nicht mit einem Crash. Nicht mit
„Unsere Anforderungen sind zu speziell.“ Diesen Satz hören wir oft – und jedes Mal zeigt er: Unternehmen haben sich zu
Standard oder individuell? Und welche Kriterien sind wirklich entscheidend? Die Wahl eines ERP-Systems gehört zu den strategisch wichtigsten Entscheidungen eines